Liebe Patient:innen

Nach 3 Jahren erfolgreicher zusammenarbeit, hat sich Miria zukünftig entschieden, sich der Ausbildung zur Pferdeosteopathin zu widmen. Wir wünschen Miria alles Gute und danke für die Tolle Zeit.

 

Dear patients

After 3 years of successful collaboration, Miria decided to dedicate herself to training as an equine osteopath. We wish Miria all the best on her new path and thank her for her great work.

 

Chers patient-e-s,

Après 3 années de collaboration fructueuse, Miria a décidé de se consacrer à l'avenir à la formation en ostéopathie équine. Nous lui souhaitons le meilleur sur son futur parcours et merci pour ces belles années de travail ensemble.

Osteopathie Praxis
Kramgasse

Camelia Cabrera

Wann ist es sinnvoll, zur Osteopathiebehandlung zu gehen?

Die Wirbelsäule und dadurch verursachte Beschwerden sind die Hauptursache für Besuche beim Osteopathen. Der Behandlungsumfang von Osteopathie umfasst auch viele weitere Funktionsstörungen und ist nicht auf die Behandlung von Schmerzen beschränkt.

Osteopathie ist für Säuglinge, Kinder, Erwachsene, Schwangere, sowie ältere Menschen gut geeignet, Osteopathie hilft bei zahlreichen Funktionsstörungen.

Einige Beispiele:

Osteopathie für Schwangere

vor und nach der Geburt bei Schmerzen aufgrund der Schwangerschaft (Rücken, Scham-und Steißbeinschmerzen, Ischias, Becken, ...). Auch Übelkeit, Sodbrennen, Kontraktionen, sowie zur Vorbereitung des Beckens für die Geburt.

Kinder-Osteopathie

Schwere Geburt (Zange, Kaiserschnitt, Frühgeburt, Nabelschnur um den Hals ...), Säuglingskoliken, Schlafprobleme, Trinkschwierigkeiten bei Stillen, Aufstoßen und Erbrechen, Schiefhals, Ohrinfektionen, Zahnspangenprobleme, Hyperaktivität, Lernschwierigkeiten.

Muskel-und Skelettsystem

Nackenschmerzen, steifer Nacken, Rückenschmerzen, nahezu alle Gelenkschmerzen, Zwischenrippenschmerzen, Hexenschuss, Ischias, Bandscheibenprobleme, Nervenschmerzen, Verstauchungen, Muskelverletzungen, Sehnenscheidenentzündung, Schulterschmerzen, Auswirkungen eines Schleudertraumas, mechanisch verursachte Kopfschmerzen mit mechanischer Ursache, Kyphose, Skoliose, Steißbeinschmerzen, Schmerzen durch Arthroseerkrankung.

Nervensystem

Alle Arten von peripheren Nervenstörungen oder Reizungen (Hals, Arme, Beine und Gesicht), Ischias.

Magen-Darm-Trakt, Verdauungssystem

Verdauungsstörungen, Blähungen, Magensäure-Rückfluss (Reflux), Verstopfung, Kolitis, Nebenwirkungen eines Leistenbruches, Nebenwirkungen von postoperativem Narbengewebe, Leber-Galle-Störungen.

Herz-Kreislauf-System, Lymphsystem

Venöse Stauungen (schwere oder geschwollene Beine), Kreislauf-Probleme der Beine (nicht-pathologischen Ursprungs), Hämorrhoiden, Herzrasen und Beklemmungen (wenn mechanisch verursacht), Lymphstauungen.

Atemwege und HNO-System

Kieferschmerzen, chronische Sinusitis, Bronchitis, Asthma, Mittelohrentzündung (akut oder chronisch) vor allem bei Kindern, Übelkeit, Schwindel, Klingelgeräusche im Ohr (je nach Herkunft), Kopfschmerzen und Migräne.

Vegetatives Nervensystem

Depressionen, Angstzustände, Stress, Schlafstörungen/Schlaflosigkeit.

Trauma-Nebenwirkungen

Bänderzerrung, Bruch, Sturz, Unfall, Schleudertrauma.

 

Gesund bleiben durch Prävention

Körperliche oder emotionale Trauma, auch wenn sie schon alt sind oder unbemerkt eintreten, können auch Jahre später noch schmerzhafte Auswirkungen haben. Die Erhaltung Ihrer Gesundheit ist Ihr Garant für Lebensqualität, Ihr Osteopath kann Sie dabei mit regelmäßigen Behandlungen unterstützen.